Integrierte onkologische
Behandlungsgebiete
Die Schwerpunktpraxis „Onkologie Ostalb“ unter der ärztlichen Leitung von Herrn Dr. med. Rüdiger Schnaitmann mit den Fachbereichen Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin gehört als Zweigpraxis dem Medizinischen Versorgungszentrum MVZ RON Nordwürttemberg an.
Die zweite onkologische Schwerpunkpraxis in unserem Netzwerk hat ihren Sitz in Heilbronn, gehört dem MVZ RON Neckar-Tauber an und wird von drei Ärzten geführt, die sich auf die Bereiche Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin spezialisiert haben. Dazu gehören die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen sowie Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems.
Die erfahrenen Fachärzte unserer onkologischen Schwerpunktpraxen kooperieren mit den Einrichtungen unseres Netzwerkes, wie auch mit Spezialisten in der Region und mit überregionalen Onkologie-Zentren. Die Ärzte koordinieren die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Spezialisten und stellen die Umsetzung optimaler individueller Therapiekonzepte sicher.
Unseren Patienten eröffnet sich damit sowohl in Aalen, als auch in Heilbronn die Möglichkeit, wohnortnah in vertrauensvoller Atmosphäre Hilfe durch hochspezialisierte Ärzte und maßgeschneiderte Therapien zu erhalten.
Behandlungsspektrum:
- Klärung von Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems sowie deren Behandlung
- Klärung von bösartigen Erkrankungen (Krebs) aller Organsysteme sowie deren Behandlung
- Individuelle Therapiekonzepte (personalisierte Behandlung)
- Übertragung von Blutprodukten
- Nachsorge nach Stammzelltransplantation in Zusammenarbeit mit den Transplantationszentren
- Verlaufs-/Nachsorgeuntersuchung von Krebserkrankungen und palliativmedizinische Betreuung
Unser medikamentöses Behandlungsspektrum umfasst:
- Chemotherapien
- Zielgerichtete Therapien
- Immuntherapien
Unterstützende (supportive) Behandlung:
- Transfusion von Erythrozyten und Thrombozyten
- Immunglobulingaben
- Wachstumsfaktoren und Zytokine
- Protektive Behandlung (Bisphosphonat/Denosumab)
- Schmerztherapie
- Künstliche Ernährung
- Einleitung und Betreuung häuslicher Therapiemaßnahmen
Diagnostisches Spektrum:
- Ultraschalluntersuchung von Hals, Brust- und Bauchorganen, Schilddrüse und Lymphknoten
- Blut- und Knochenmarkdiagnostik
