Strahlentherapie

Durch den enormen technischen Wandel der letzten Jahre hat sich die Strahlentherapie zu einer hochpräzisen und immer besser verträglicheren Therapieform entwickelt, die neben der Operation und der Chemotherapie eine wichtige Säule in der Behandlung von onkologischen Erkrankungen darstellt. Zwischen 50 und 60 Prozent aller Tumorpatienten erfahren eine Bestrahlung. Dabei lassen sich viele Tumorarten mit einer Strahlentherapie auch noch in fortgeschrittenen Stadien behandeln und sogar heilen.

Dank neuester und innovativer Hochpräzisions-Technologie sind wir in der Lage, unseren Patienten das gesamte Spektrum einer modernen sowie effektiven Strahlentherapie zu bieten.

Selbst komplexeste Tumorerkrankungen werden in unseren Praxen hochpräzise und schonend behandelt. Alle modernen Techniken der Strahlentherapie wie Intensitätsmodulation (IMRT), bildgeführte Bestrahlung (IGRT), Stereotaxie oder Atemgating werden bei uns in der täglichen Routine eingesetzt.  

Die Therapie mit energiereichen Strahlen wirkt im Gegensatz zu einer Chemotherapie nicht auf den ganzen Körper (systemisch), sondern lokal – exakt dort, wo sich das Karzinom im Körper befindet. Ziel der Behandlung ist es, die Tumorzellen zu zerstören.

Zusätzlich kommt die Strahlentherapie auch bei vielen gutartigen Erkrankungen wie beispielsweise Arthrosen oder dem schmerzhaften Fersensporn zum Einsatz. Hier ist sie in der Lage mit nur sehr geringer Dosis eine maximale anti-entzündliche und somit schmerzlindernde Wirkung zu entfalten. Somit wird der Schmerzmittelbedarf gesenkt und die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert. 

Unsere innovativen Behandlungsmethoden im Überblick:

 

  • konformale 3D-Bestrahlung mittels Multileafkollimation
  • Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT)
  • Rapid-Arc Bestrahlung 
  • Bildgestützte Strahlentherapie (IGRT)
  • Stereotaktische Bestrahlung (SBRT, SRS)
  • Atemgesteuerte 4D-Bestrahlung (Gating)
  • Oberflächengestützte Strahlentherapie (SGRT)
  • Brachytherapie
  • Schmerztherapie