Unsere Geschichte

von der regionalen RadioOnkologie­Nordwürttemberg zum bundesweiten RadioOnkologie­Netzwerk

Im Jahr 2008 gründete das Ärzte- und Unternehmerehepaar Dr. med. Sandra Röddiger und Dr. med. Ralf Kurek die erste Strahlentherapiepraxis in Aalen, Nordwürttemberg. Nachdem 2010 ein weiterer Standort in Winnenden hinzukam wurde die RadioOnkologie­Nordwürttemberg GbR gegründet. Um den stetig steigenden Patientenzahlen und Kooperationsanfragen in Baden-Württemberg gerecht zu werden, wurden in den Folgejahren entsprechend weitere Praxen u. a. in Schwäbisch Gmünd, Bad Mergentheim, Neckarsulm, Baden-Baden und Sigmaringen gegründet und zugeführt.

Um dieses erfolgreiche Gesamtkonzept sowie das stetige Wachstum auch über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg hinaus zu etablieren, erfolgte mit dem Erwerb des Einbecker BürgerSpitals in Niedersachsen als MVZ-Trägergesellschaft und mit Gründung der ersten drei MVZ Gesellschaften im Jahr 2019 die gesellschaftsrechtliche Umfirmierung unseres Praxenverbundes zur RadioOnkologieNetzwerk GmbH.

Heute verfügt unser Praxenverbund über mehrere Medizinische Versorgungs­zentren mit insgesamt sechzehn strahlentherapeutischen Praxen und zwei internistisch-onkologischen Schwerpunktpraxen.

Zeitstrahl

2010
2010

Neue Strahlentherapiepraxis in Winnenden

Neue Strahlentherapiepraxis in Winnenden

Das Jahr 2010 steht ganz im Zeichen des Baus. Hinzu kommt die Strahlentherapie Rems-Murr in Winnenden

2008
2008

Die Basis entsteht

Die Basis entsteht

Gründung der ersten Praxis in Aalen, die „Strahlentherapie Ostalb“.